Wir sind ein junges, erfolgreiches Unternehmen. Unsere Mitarbeiter verfügen über eine langjährige Erfahrung im Beratungs- und Schulungsumfeld und bringen diese in neue Projekte und Vorhaben ein.
Andreas Nieden
leitet das Beratungsgeschäft.
Er verfügt über mehr als 20 Jahre an Erfahrung als Consultant im Umfeld Netzwerk- und Systems Management.
Hier war er insbesondere bei Großkunden als Berater in den unterschiedlichsten Positionen und Aufgabengebieten tätig.
Er verfügt über ein sehr profundes Wissen über das BMC Remedy Action Request System, für das er zahlreiche Applikationen teils im Team aber auch eigenverantwortlich geplant und umgesetzt hat. Darüber hinaus hat er zahlreiche Schnittstellen für das BMC Action Request System zu den unterschiedlichsten Quell- und Zielsystemen (z.B. LDAP, Tivoli EC, HP OpenView, OSS/J) erstellt oder war an deren Entwicklung beteiligt.
Er hat eigenverantwortlich ein komplexes Systems Management Tool zum Performance Monitoring und zur Durchführung und Bewertung von System, Last-, Stress- und Performancetests für transaktionsorientierte Anwendungen entwickelt. Mit dieser Software hat er eigenverantwortlich in der seinerzeit weltweit größten auf BMC Remedy ARS basierenden Applikation Last- und Performancetests durchgeführt und bewertet (Referenz).
Andreas Nieden ist auch erfolgreich im redaktionellen Bereich tätig. Er hat als Co-Autor am Buch "UNIX für Systemverwalter" und an der Chip Special "Sound und MIDI für den PC" mitgewirkt. Darüber hinaus hat er bis heute mehr als 300 Artikel in unterschiedlichen Fachzeitschriften, bzw. in letzter Zeit zunehmend im Onlinebereich veröffentlicht.
Er verfügt über die ITIL® V3 Foundation Zertifizierung.
Ursula Nieden (MCT)
leitet unsere Schulungsabteilung.
Nach dem Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften an der VWA Bonn hat sie diverse Microsoft-Zertifizierungen erworben und ist als Microsoft-Certified-Trainer für die Durchführung sowie Planung der Schulungen zuständig.
Seit ca. 15 Jahren verfügt sie über fundierte Erfahrung im IT-Training und schult Anwenderinnen/Anwender in Firmen der Privatwirtschaft, dem öffentlichen Dienst sowie der obersten Bundesbehörde.
Einzelcoaching am Arbeitsplatz oder in unseren Seminarräumen gehören selbstverständlich dazu.