Microsoft Office

Microsoft Project - Grundkurs

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die Überwachung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt Microsoft Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein umfangreiches Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Verfügung. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. Microsoft Project bietet viele Darstellungsmöglichkeiten von Informationen, z. B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich und Arbeitsstundenauswertung.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Programmoberfläche von Project
  • Projekte anlegen, Voreinstellungen, Kalender
  • Erfassen von Vorgängen, Vorgangsbeziehungen definieren
  • Ermitteln des kritischen Pfades
  • Arbeiten mit der Timeline-Übersicht
  • Arbeiten im Balken- und im Netzplan-Diagramm
  • Arbeiten mit Ansichten, Tabellen und Filtern, Pufferzeiten
  • Ressourcen planen und steuern
  • Projektverfolgung sowie Terminplanungsverfahren
  • Berichte und Auswertungen
  • Übungen und praxisorientierte Fallbeispiele

Zielgruppe

Anwender mit sicheren Windows-Kenntnissen und Projekterfahrung

Microsoft Visio

Visio ist ein schnelles und einfaches Werkzeug für die Erstellung professionell gestalteter Geschäftsdiagramme. Es eignet sich zum Erstellen von Flussdiagrammen, Organigrammen, Zeitplänen und vielem mehr. Durch die enge Anbindung an Microsoft Office können aussagekräftige Grafiken in Dokumente und Präsentationen übernommen werden. Darüber hinaus ist Visio voll internetfähig, so dass Sie Diagramme einfach weitergeben und somit Ihre Ideen über das unternehmensinterne Intranet sowie rund um die Welt vermitteln können.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Überblick und Möglichkeiten von Visio
  • Arbeitsoberfläche von Visio
  • Menüband
  • Aufbau: Kategorien, Schablonen, Shapes
  • Einsatz von Schablonen und Shapes
  • Erstellung und Bearbeitung eigener Shapes (Mastershapes)
  • Verbinden von Shapes
  • Anordnung von Objekten
  • Texte einfügen und formatieren
  • Arbeiten mit Layern
  • Organigramme erstellen und bearbeiten
  • Flussdiagramme erstellen und bearbeiten
  • Netzwerkdiagramme erstellen und bearbeiten
  • Vorlagen und Hintergründe

Zielgruppe

Anwender mit sicheren Windows- und Word-Kenntnissen

Microsoft Outlook

Seminarziel

Den Büroalltag leichter zu organisieren und zu verwalten.
Sie erhalten einen Überblick über die verschieden Outlook-Module, und die möglichen Querverbindungen sinnvoll zu nutzen. Zu den Modulen gehört die elektronische Post, mit deren Hilfe Sie E-Mails verschicken/empfangen und verwalten können, ein Terminplaner, ein Adressbuch für Kontakte sowie ein Aufgabenplaner.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Outlook-Module und deren Aufgaben
  • Die Arbeitsoberfläche von Outlook
  • Benutzerdefinierte Ansichten einrichten
  • Ansichten des Outlook-Fensters
  • E-Mails versenden, empfangen und verwalten
  • Arbeiten mit Ordnern
  • Wiedervorlage
  • Kategorisierung
  • Daten suchen, sortieren und filtern
  • Regel- und Abwesenheitsassistent
  • Rechte vergeben und mehrere Postfächer verwalten
  • Kontakte bearbeiten und verwalten
  • Verteilerlisten erstellen
  • Visitenkarten erstellen
  • Terminkalender pflegen
  • Besprechungen organisieren
  • Aufgaben verwalten
  • Tipps und Tricks

Zielgruppe

Anwender

Microsoft PowerPoint - Aufbaukurs

Seminarziel

Microsoft PowerPoint bietet viele Möglichkeiten, Präsentationen professionell und individuell zu gestalten. Es wird in diesem Kurs auf die Feinheiten bei der Erstellung eingegangen und auf die einheitliche Strukturierung mit Hilfe des Folienmasters.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Eine Präsentation planen
  • Feinheiten von Texten, Grafiken, Tabellen und Diagrammen
  • Freie Grafiken und komplexe Layouts
  • Datenimport aus anderen Anwendungen
  • Vorlagen und Designs erstellen und bearbeiten
  • Effektives Arbeiten mit dem Folienmaster
  • Animations- und Aktionseinstellungen vornehmen
  • Benutzerdefinierte Animationen
  • Präsentationsvorführungen optimieren
  • Ausdruck von Präsentationen, Handzetteln und Notizenseiten
  • Speichern einer Präsentation einschließlich dem Abspielprogramm sowie das Einbetten von Schriftarten
  • Tipps und Tricks

Zielgruppe

Anwender mit PowerPoint-Kenntnissen

Microsoft PowerPoint - Grundkurs

Seminarziel

Microsoft PowerPoint ist ein Programm mit dem Sie aussagekräftige Präsentationen mit Texten, Grafiken und Businessdiagrammen medienwirksam erstellen können. In diesem Grundkurs erlernen Sie alle Basistechniken mit vielen Tipps und Tricks.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Arbeitsoberfläche:
    Office-Button/Office-Schaltfläche
    Multifunktionsleiste bzw. Menüband
    Live-Vorschau
    Minisymbolleiste
    Symbolleiste für den Schnellzugriff
  • Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern
  • Kompatibilität zu Vorgängerversionen mit Überblick der Dateiformate
  • Bestandteile und Ansichten einer Präsentation
  • Texteingabe und -ausrichtung mit Hilfe vorgegebener Layouts und Formatvorlagen
  • Erstellen von Präsentationen mit bestehenden Vorlagen
  • Designs zuweisen
  • Texte gliedern, kopieren und ausschneiden
  • Arbeiten mit freien Texten
  • Einfügen von ClipArt-Dateien und anderen Objekten
  • SmartArt-Tool mit Grafiken und Organigrammen
  • Tabellen erstellen und formatieren
  • Diagramme erstellen und formatieren
  • Bildschirmpräsentationen verfeinern durch Folienübergängen, Animationen sowie benutzerdefinierten Animationen
  • Verändern bestehender Präsentationen
  • Speichermöglichkeiten und Ausdruck von Handzetteln
  • Tipps und Tricks

Zielgruppe

Anwender

Microsoft Excel - Aufbaukurs

Seminarziel

 

Für anspruchsvolle Aufgaben bietet Excel umfangreiche Funktionalitäten: Sie können Listen auf verschiedenste Arten selektieren und auswerten, Tabellen und Dateien miteinander verknüpfen, Daten mit anderen Programmen austauschen und vieles mehr. Das Seminar richtet sich an Excel-Anwender, die tiefer in den Funktionsumfang des Programms einsteigen möchten.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Vertiefung des Grundwissens
  • Fragen aus der Praxis der Teilnehmer/innen aufarbeiten
  • Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern
  • Komplexe Formeln und Funktionen in verschiedenen Übungsbeispielen, z. B. Verweisfunktion, verschachtelte Funktionen und das Arbeiten mit Bedingungen
  • Verknüpfen von Arbeitsblättern und Dateien
  • Datenbankfunktionalitäten in Excel: selektieren:
    Auto- und Spezialfilter
    Sortieren und Auswerten von Listen
  • Datenauswertung mit Pivot-Tabellen
  • Zielwertsuche
  • Konsolidieren und das Gliedern von Tabellen
  • Spezielle Funktionen, wie bedingte Formate, Gültigkeitsregeln und benutzerdefinierte Formate
  • Komplexe Diagramme erstellen und bearbeiten
  • Datenaustausch mit anderen Programmen
  • Arbeiten im Team:
    Schutzmechanismen und Änderungsverfolgung
  • Kompatibilität zu Vorgängerversionen mit Überblick der Dateiformate
  • Tipps und Tricks

Zielgruppe

Anwender mit Excel-Kenntnissen

Microsoft Excel - Grundkurs

Seminarziel

 

Microsoft Excel ist wohl das populärste und vielseitigste Tabellenkalkulationsprogramm. In den neuen Versionen Excel hat sich die Arbeitsoberfläche im Vergleich zu den früheren Versionen grundlegend geändert. In diesem Kurs erlernen Sie anhand von Beispielen das Anlegen, Gestalten und Drucken von Tabellen, die Eingabe von Formeln sowie das Erstellen und Gestalten von Diagrammen.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Arbeitsoberfläche:
    Office-Button/Office-Schaltfläche
    Multifunktionsleiste bzw. Menüband
    Live-Vorschau
    Symbolleiste für den Schnellzugriff
    Minisymbolleiste
  • Wichtige Voreinstellungen verstehen und bei Bedarf ändern
  • Kompatibilität zu Vorgängerversionen mit Überblick der Dateiformate
  • Eingabe und Bearbeitung von Tabellen
  • Formatierungen wie Schrift, Rahmen und Textausrichtung
  • Zahlenformate nutzen und benutzerdefinierte Formate erstellen
  • Formeln und Funktionen in verschiedenen Übungsbeispielen, z. B. Umsatzstatistiken und Anteilsberechnungen
  • Zellen und Bereiche verschieben und kopieren (Drag & Drop) sowie Umgang mit der Office-Zwischenablage
  • Formeln kopieren in verschiedenen Übungsbeispielen
  • Struktur der Tabelle ändern, z. B. durch das Einfügen von Zeilen und Spalten
  • Diagramme erstellen und bearbeiten
  • Einstieg in das Arbeiten mit mehreren Tabellen
  • Tabellen vor dem Ausdruck ins richtige Layout bringen
  • Speichern und Drucken
  • Datenaustausch mit anderen Programmen
  • Tipps und Tricks

Zielgruppe

Anwender

Microsoft Word - Aufbaukurs

Über die Grundfunktionen hinaus lernen Sie eine Vielzahl von weitergehenden Möglichkeiten kennen. Für längere Dokumente bietet sich die spezielle Gliederungsfunktion an, mit der Sie automatisch Überschriften nummerieren und Inhaltsverzeichnisse erstellen können. Word bietet Ihnen weitere Möglichkeiten zur grafischen Gestaltung Ihrer Dokumente und zur Arbeit mit Tabellen. Mit benutzerdefinierten Format-, Dokumentvorlagen und Designs arbeiten Sie effektiv und strukturiert.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Formatvorlagen nutzen, selbst erstellen, bearbeiten und löschen
  • Dokumentvorlagen erstellen und einsetzen
  • Seitengestaltung, Abschnittswechsel, Spaltensatz, spezielle Layouts wie Wasserzeichen, Schattierungen etc.
  • Einbinden von Tabellen und Grafiken
  • SmartArts und WordArt und Einsatz von Bildtools
  • Vertiefung des Grundlagenwissens im Bereich Tabellen, Kopf- und Fußzeilen und Absatzformatierung (Einzüge, Listen, spezielle Formate)
  • Einstieg in das Arbeiten mit großen Dokumenten: Gliederungsansicht
    - Text gliedern und nummerieren
    - automatisches Inhaltsverzeichnis
    - Stichwortregister/Index
  • Serienbriefgrundlagen:
    - einfachen Serienbrief erstellen
    - Adressdateien als Datenquelle nutzen
  • Formulare erstellen
  • Datenaustausch mit anderen Programmen
  • Dokumente veröffentlichen
  • Kompatibilität zu Vorgängerversionen
  • Übungen zu den Themen

Tipps und Tricks

 

Zielgruppe
Anwender mir Word-Kenntnissen

Dauer
2 Tage

Termine
Termine auf Anfrage

Seminargebühren
495 € (zzgl. MwSt)

Unsere Preise beinhalten Pausenverpflegung und Mittagessen, eine hochwertige Seminarunterlage und ein Teilnahmezertifikat

Microsoft Word - Grundkurs

Im Grundkurs erlernen Sie anhand von Beispielen den effektiven Umgang mit Microsoft Word. Sie lernen, Dokumente ansprechend zu gestalten und eine strukturierte Dateiablage.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Die Arbeitsoberfläche von Word: Office-Button/-Schaltfläche, Multifunktionsleiste bzw. Menüband, Einrichten der Minisymbolleiste usw.
  • Eingeben, Markieren, Bearbeiten und Korrigieren von Texten
  • Rechtschreibhilfe, Silbentrennung, Formulierungshilfen
  • Textgestaltung mit Hilfe von Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung
  • Kopieren, Verschieben (Drag & Drop), Nutzung der Office-Zwischenablage
  • Nummerierung und Aufzählung mit Einrückung
  • AutoKorrektur
  • Einfache Kopf- und Fußzeilen mit Seitennummern
  • Erstellen von Tabellen und Verwendung von Tabulatoren (listenförmige Darstellungen)
  • Grafiken und Bilder in Texte einfügen
  • Vorlagensätze und Designs verwenden
  • Einstieg in das Arbeiten im Team (Dokumente überarbeiten und kommentieren)
  • Übersicht der wichtigsten Standardeinstellungen und deren Änderungsmöglichkeiten
  • Datei-Management (Speichern, Drucken usw.)
  • Kompatibilität zu Vorgängerversionen
  • Übungen zu den Themen
  • Tipps und Tricks

 

Zielgruppe
Anwender

 

Dauer
2 Tage

Termine
Termine auf Anfrage

Seminargebühren
475 € (zzgl. MwSt)

Unsere Preise beinhalten Pausenverpflegung und Mittagessen, eine hochwertige Seminarunterlage und ein Teilnahmezertifikat

Microsoft Office 2016 - Umsteiger-Seminar für Anwender

Die Neuerungen in Microsoft Office 2016 sind Inhalt dieses Seminars sowie die Themenhighlights aus den jeweiligen Grund-/Aufbaukursen der vier Programme. In diesem Training lernen Sie auch programmübergreifend zu arbeiten und bearbeiten Übungsdateien zum Festigen.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Einführung in Office 2016
  • Die neue Benutzeroberfläche
  • Übergang von der produkt- und menüorientierten Arbeitsweise zur inhalts- und ergebnisorientierten Arbeitsweise
  • Die Multifunktionsleiste und der Datei-Bereich
  • Das neue Dokumentenformat (XML)
  • Änderungen in Excel
  • Änderungen in Word
  • Änderungen in PowerPoint
  • Änderungen in Outlook


Zielgruppe
Anwender, die über Kenntnisse im Bereich Microsoft Office 97 bis 2010 oder anderen Office Produkten verfügen.


Dauer
3 Tage

Termine
Termine auf Anfrage

Seminargebühren
710 € (zzgl. MwSt)

Unsere Preise beinhalten Pausenverpflegung und Mittagessen, eine hochwertige Seminarunterlage und ein Teilnahmezertifikat

Microsoft Office 2016 - Überblick für Umsteiger

Die Neuerungen in Microsoft Office 2016 sind Inhalt dieses Seminars. Sie ermöglichen Ihnen ein schnelles und effektiveres Arbeiten. In diesem Überblick stellen wir Ihnen die neue Benutzeroberfläche vor und demonstrieren Ihnen die Arbeitsweise anhand von Beispielen aus den vier Programmen.

 

Seminar- bzw. Schulungsinhalte

  • Einführung in Office 2016
  • Die neue Benutzeroberfläche
  • Übergang von der produkt- und menüorientierten Arbeitsweise zur inhalts- und ergebnisorientierten Arbeitsweise
  • Die Multifunktionsleiste und der Datei-Bereich
  • Das neue Dokumentenformat (XML)
  • Änderungen in Excel
  • Änderungen in Word
  • Änderungen in PowerPoint
  • Änderungen in Outlook


Zielgruppe
Anwender, die über Kenntnisse im Bereich Microsoft Office 97 bis 2010 oder anderen Office Produkten verfügen.

Dauer
1 Tage

Termine
Termine auf Anfrage

Seminargebühren
275 € (zzgl. MwSt)

Unsere Preise beinhalten Pausenverpflegung und Mittagessen, eine hochwertige Seminarunterlage und ein Teilnahmezertifikat